Präsentationen zur Veranstaltung "Mobilität" im Kooperationsraum "Veer Dörper"
In der vergangenen Woche trafen wir uns also in Ostenfeld, um über eine neue Form der (individuellen) Mobilität in unserem Kooperationsraum zu sprechen. Insbesondere der Vortrag von Hila Küpper, die im Kooperationsraum Mittleres Eiderstedt mit der Umsetzung eines Mobilitäts-Konzeptes schon sehr weit fortgeschritten ist, war sehr inspirierend. Sehr empfehlen kann ich die „Dorffunk-App“, die mehr bietet als Mitfahrgelegenheiten. Das ist auf alle Fälle nachdenkenswert: für den Kooperationsraum genauso wie für unser Dorf.
Nach meinem persönlichen Dafürhalten hat sich die Idee des Rufbusses nach der Umstellung auf einen fixen Fahrplan schon verbessert, doch klingt das Projekt für mich nur für eine ganz enge Zielgruppe überzeugend. Der Rufbus kann sicherlich ein Teil der zukunftsgerichteten Strategie sein, ein Allheilmittel sicherlich nicht.
Wappnen wir unser Dorf für eine Zeit, in der viele Alte und Hochaltrige Menschen vielleicht kein Auto mehr fahren aber trotzdem mobil bleiben möchten. Damit sie hier in unserer Mitte wohnen bleiben können.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Sitzung:
- PDF-Datei: 1.7 MB
- PDF-Datei: 2.4 MB
- PDF-Datei: 1.3 MB